ELW 1
Funkrufname: Florian Gifhorn 11-11-01
Besatzung:1:1:2
Motorleistung:80 kW
Baujahr: 2002
Zulässiges Gesamtgewicht:3,5 t
Dieser VW-Kleintransporter dient der Gifhorner Feuerwehr als Einsatzleitwagen. Für diesen Zweck ist er mit sehr umfangreichen Führungsmitteln ausgestattet. Zur Ausstattung gehören z.B. mehrere Funkgeräte, umfangreiches Kartenmaterial, Einsatzpläne und Material zur Verkehrssicherung. Im hinteren Bereich ist ein Besprechungsraum vorhanden.
Zur Erhöhung der Funkreichweite wird an der Rückseite ein Antennenmast mit einer Außenantenne angebracht. Als weitere Besonderheit befindet sich auf der Beifahrerseite eine Markise als Wetterschutz. In der Nacht macht eine aufsteckbare Rundumleuchte die Stelle der Einsatzleitung deutlich sichtbar, und mehrere Arbeitsscheinwerfer beleuchten das Umfeld des Fahrzeuges.
Innenraum
Im Innenraum sind die beiden Arbeitsplätze für die Fernmelder eingerichtet. Zusätzlich lässt sich der Beifahrersitz noch drehen, um einen weiteren Arbeitsplatz zu erhalten.
Der 1. Arbeitsplatz dient auch zur Arbeit während der Fahrt, zu diesem Zweck ist eine zusätzliche Beleuchtung in grünem Licht installiert, um Störungen des Fahrers zu vermeiden. Der Fernmelder hat an diesem Platz Zugriff auf Funkgeräte für beide Bänder, eine kleine Weißwandtafel steht für erste Notizen zur Verfügung. Auch einige weitere Fahrzeugfunktionen werden von diesem Platz kontrolliert, zum Beispiel der Ladestatus der Fahrzeugakkus oder die Funktion der Standheizung.
Wenn eine Außenantenne angeschlossen ist, werden die Funkgeräte an diesem Platz darauf umgeschaltet.
Der 2. Platz sieht etwas anders aus, er ist als PC-Arbeitsplatz ausgetattet. Dafür verfügt er über einen Rechner mit TFT-Display und einem Multifunktionsgerät als Drucker, Scanner und Faxgerät. Somit lassen sich nicht nur Ausdrucke erstellen, auch Kopien können an der Einsatzstelle erstellt werden. Zusätzlich ist an diesem Rechner ein fest eingebauter GPS-Empfänger angeschlossen, damit lässt sich jederzeit die aktuelle Position auf einer elektronischen Karte verfolgen.
Auch dieser Platz verfügt über Funkgeräte für beide Bänder (4m Band und 2m Band), zusätzlich befindet sich hier das Telefon. Zwei weitere schnurlose Telefone stecken in Ladeschalen an der Trennwand zum Besprechnungsraum.