Einsatzberichte 2023
März
Nr. 61
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
242
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Freitagnachmittag um 15:53 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch ein angebranntes Toast aus.
Nr. 60
B2Y
Stadt Gifhorn
Ausgelöster Heimwarnmelder, Person öffnet nicht
344
Alarmierungszeit 22.03.2023 um 04:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Mittwoch wurden wir um 04:13 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: Vor Ort piepte ein Heimrauchmelder, die Tür war vom Rettungsdienst bereits geöffnet.Tätigkeit: Die Wohnung von uns kontrolliert. Es wurde kein Feuer und keine Personen in der Wohnung festgestellt.
Nr. 59
H1
Stadt Gifhorn
Person hinter Tür
215
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 17:01 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Es kam zu einem Medizinischen Notfall, die Person befand sich allerdings hinter einer verschlossenen Tür und konnte diese nicht mehr selbstständig öffnen.Tätigkeit: Die Tür wurde mittels Sperrwerkzeug geöffnet und die Person hinter der Tür wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Nr. 58
H2Y
Stadt Gifhorn
Hand in Presse eingeklemmt
420
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 15:36 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Vor Ort war eine Person mit einer Hand in eine hydraulische Presse geraten. Tätigkeit: Die Hand der Person war beim Eintreffen des Einsatzleiters schon aus der Presse befreit, die Person wurde vom Rettungsdienst behandelt. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 57
B1
Stadt Gifhorn
Papierkorb brennt
149
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Montagnachmittag um 15:05 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: An einem Bahnsteig rauchte ein Papierkorb, welcher von Passanten schon mit Wasser abgelöscht wurde.Tätigkeit: Wir öffneten den Papierkorb und löschten mit dem Schnellangriff nach.
Nr. 56
H1
Stadt Gifhorn
Kater in Hausbrunnenschacht
275
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 14:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag um 14:19 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Vor Ort war eine Katze ca. 6m tief in einen Brunnenschacht gefallen und saß auf einem Styroporblock.Tätigkeit: Über eine Steckleiter wurde eine Person, gesichert mit Absturzsicherung, in den Schacht gelassen um die Katze zu retten.
Nr. 55
H1
Stadt Gifhorn
Person hinter Tür
50
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 09:10 Uhr wurden wir einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Eine Person hat den Heimnotruf ausgelöst. Ein Nachbar hatte einen Wohnungsschlüssel, konnte die Tür aber nicht öffnen da eine Zusatzverriegelung vorhanden war.Tätigkeit: Eine Kellertür wurde von uns mit einem Halligen-Tool geöffnet. Im 1. OG wurde eine Person vorgefunden.
Der Rettungsdienst übernahm die weiter Betreung der Person.
Nr. 54
B1
Stadt Gifhorn
Brennt Backofen
255
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Mittwochnachmittag um 14:00 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einer Wohnung im 2. OG soll ein Backofen brennen.Tätigkeit: Noch vor dem eintreffen des Einsatzleiters wurde der Backofen von Bewohnern gelöscht. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Nr. 53
H1
Stadt Gifhorn
Ölspur
157
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 18:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagabend um 18:08 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfsleistung alarmiert.Lage: Vor Ort waren ein paar Ölflecke auf der Fahrbahn.Tätigkeit: Für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich.
Nr. 52
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
195
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagnachmittag um 14:35 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch ein angebranntes Brötchen auf einem Toaster aus.
Nr. 51
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
176
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 02:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Dienstag um 02:06 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 50
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
249
Alarmierungszeit 12.03.2023 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagabend um 17:17 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 49
H1
Stadt Gifhorn
Baum über Fahrbahn
195
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmittag wurden wir um 11:53 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage : Durch die aktuelle Schneelast drohte ein Ast einer Kiefer in ca. 8 m Höhe auf den Gehweg zu fallen.
Tätigkeiten : Mit einer E-Säge aus dem Korb der Drehleiter wurde der Ast entfernt.
Nr. 48
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
151
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurden wir um 09:12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage : Durch die aktuelle Schneelast waren an einer Kreisstraße zwei Bäume abgeknickt und ragten in die Fahrbahn.
Tätigkeiten : Beide Bäume wurden mittels Kettensäge beseitigt und im Seitenraum abgelegt.
Nr. 47
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
140
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 01:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Samstag wurde der BvD um 01:41 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage : Durch die aktuelle Schneelast war ein Baum in 2 m höhe abgebrochen und lag auf der Fahrbahn.
Tätigkeiten : Der Baum wurde mittels Muskelkraft von der Straße gezogen und in den Seitenraum gelegt.
Nr. 46
B2Y
Stadt Gifhorn
brennt Holzbungalow
725
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 02:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir um 02:36 Uhr zusammen mit den Ortsfeuerwehren Wilsche und Neubokel zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage : Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräte an der Einsatzstelle war eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Holzbungalow wahrnehmbar. Innerhalb von kurzer Zeit fand eine Durchzündung statt, wodurch das Gebäude im Anschluss in Vollbrand stand.
Tätigkeiten : Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz sowie Filter zur Brandbekämpfung von innen und außen vor.
Über eine Steckleiter wurden Teile des Daches geöffnet.
Mittels Kettensäge und Brechwerkzeug wurden auch Teile der Außenwände geöffnet.
Durch unseren ELW wurde im Laufe des Einsatzes die Einsatzleitung übernommen.
Unsere Verpflegungseinheit stellte die Versorgung mit Getränken und Speisen sicher.
Nr. 45
B1
Stadt Gifhorn
PKW Brand
235
Alarmierungszeit 07.03.2023 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 21:07 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage : Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Bereich des Motorraums bereits in Vollbrand.
Tätigkeiten : Ein Trupp unter Atemschutz löschte mittels Schnellangriff den Brand ab.
Im Anschluss wurde die Motorhaube sowie die Türen des Fahrzeug geöffnet und mit der Wärmebildkamera auf möglich Glutnester kontrolliert.
Nr. 44
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
241
Alarmierungszeit 06.03.2023 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 18:43 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Reinigungsarbeiten aus.
Nr. 43
B2
Stadt Gifhorn
brennt Backofen
528
Alarmierungszeit 03.03.2023 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 11:57 Uhr wurden wir zu einem Schmorbrand eines Backofens alarmiert.
Lage : In einem Gebäude kam es zu einem Feuer in einem Backofen wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam.
Tätigkeiten : Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Der Backofen wurde im inneren des Gebäudes mit einem Hochdruckfeuerlöscher abgelöscht. Im Anschluss wurde dieser aus dem Gebäude getragen und mit einem C-Rohr gründlich abgelöscht und kontrolliert. Der Gebäudeabschnitt wurde anschließend mittels Überdruckbelüftung vom Rauch befreit und die angrenzenden Bereiche kontrolliert.
Februar
Nr. 42
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
262
Alarmierungszeit 28.02.2023 um 12:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmittag um 12:43 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch Zubereitung von Waffeln aus.
Nr. 41
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufende Betriebsstoffe
229
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmittag um 12:50 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall. Hierbei traten aus einem Fahrzeug Flüssigkeiten aus.
Tätigkeit:
Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Nr. 40
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
231
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagvormittag um 10:52 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage : Ein Müllcontainer stand bereits beim Eintreffen des Einsatzleiters in Vollbrand.
Tätigkeiten : Ein Trupp unter Atemschutz löschte mittels Schnellangriff den betroffenden Müllcontainer ab.
Der Inhalt des Müllcontainers wurde im Anschluss auseinander gezogen, abgelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.
Nr. 39
H1
Stadt Gifhorn
Person in Fahrstuhl
263
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend wurden wir um 20:49 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Laut Meldung der Leitstelle sollten Personen in einem Fahrstuhl eingeschlossen sein.
Tätigkeiten :
Vor Ort wurden alle Aufzüge kontrolliert, es konnten keine Personen mehr festgestellt werden.
Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.
Nr. 38
H1
Stadt Gifhorn
Ring am Finger
581
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 01:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir um 01:15 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage : Ein Finger war angeschwollen, der aufgesteckte Ring schnürte die Blutzufur ab.
Tätigkeiten : MIt einer Flex wurde der Ring vom Finger entfernt.
Nr. 37
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Strasse
419
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurden wir um 08:56 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage : Die Krone eines umgestürtzten Baumes lag teilweise über einer Straße.
Tätigkeiten : Die Krone des Baumes wurde mittels Bügelsäge zerkleinert und am Seitenraum der Straße abgelegt.
Nr. 36
B3Y
Stadt Gifhorn
Feuer im Gebäude
780
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht
Am Samstagabend um 20:42 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Beim Eintreffen des Einsatzleiters waren keine Personen mehr im Gebäude, die Verrauchung im Gebäude entstand durch angebranntes Essen auf einem Herd.
Tätigkeiten:
Das angebrannte Essen wurde in der Spüle abgelöscht und das Gebäude anschließend mit einem Lüfter vom Rauch befreit.
Nr. 35
H1
Stadt Gifhorn
Person in Fahrstuhl
351
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagvormittag wurden wir um 09:37 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Mehrere Personen waren in einem Aufzug steckengebliebenden und eingeschlossen.
Tätigkeiten :
Wir unterstützten den Hausmeister beim öffnen der Aufzugtüren und beim Ausstieg der Personen aus dem Fahrstuhl.
Nr. 34
H1
Stadt Gifhorn
BVD Lageerkundung: Wasserschaden
223
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 21:01 Uhr wurde unser BvD zu einer Lageerkundung alarmiert.
Lage :
In einem Keller befanden sich etwa 3cm Wasser.
Tätigkeiten :
Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht notwendig.
Nr. 33
H1
Stadt Gifhorn
Baum ragt auf Fahrradweg
264
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 22:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend um 22:34 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein Baum war umgestürzt und ragte mit seiner Krone zum Teil auf einen Fahrradweg.
Tätigkeit :
Die Äste wurden mit einer Bügelsäge abgesägt und im Anschluss an die Seite geräumt.
Nr. 32
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
334
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 17:14 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein Baum war umgestürzt und lag quer über der Hälfte der Fahrbahn.
Tätigkeit :
Der Baum wurde vom Einsatzleiter mit Muskelkraft von der Straße entfernt.
Nr. 31
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
404
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 13:41 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Ein Baum war umgestürzt und lag quer über einer Straße.Tätigkeit:
Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und im Seitenraum abgelegt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn mit mehreren Besen gereinigt.
Nr. 30
H1
Stadt Gifhorn
Lageerkundung
425
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmorgen um 08:45Uhr wurde unser BvD zu einer Lageerkundung alarmiert.
Lage :
Ein Baum stürzte um und verfing sich in einer Astgabel. Er drohte auf die Straße zu fallen.
Tätigkeiten :
Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht notwendig, die Kreisstraßnmeisterei wurde bereits von der Polizei informiert.
Nr. 29
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufende Betriebsstoffe
325
Alarmierungszeit 01.02.2023 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am MIttwochabend um 18:54 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Nach einem Verkersunfall liefen Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus.
Tätigkeiten :
Nach Rücksprach mit der Polizei stellte sich heraus dass es sich um Scheibenwaschwasser handelt und für uns kein Einsatz erforderlich war.
Nr. 28
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
312
Alarmierungszeit 01.02.2023 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 14:50 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Ein Baum war umgestürzt und lag quer über einer Straße.Tätigkeit:
Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und im Seitenraum abgelegt.
Januar
Nr. 27
H1
Stadt Gifhorn
Betriebsmittelspur
439
Alarmierungszeit 31.01.2023 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag um 15:47 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Vor Ort befand sich auf einer Straße ein etwa 3m² großer Ölfleck.
Tätigkeit: Mittels Ölbindemittel wurde die betroffenen Fläche abgestreut.
Über die Leitstelle wurde eine Kehrmaschine vom Bauhof für die Aufnahme angefordert.
Nr. 26
H1
Stadt Gifhorn
Abgebrochener Ast über Fahrbahn
377
Alarmierungszeit 30.01.2023 um 18:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 18:47 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Vor Ort war von einer Eiche ein dicker Ast abgebrochen und hing nun lose in der Baumkrone über der Fahrbahn einer Hauptverkehrsstraße.
Tätigkeit: Über die Drehleiter wurde ein Seil an dem Ast befestigt. Im Anschluss wurde dieser mittels Muskelkraft aus der Baumkrone heraus gezogen und danach von der Fahrbahn geräumt.
Nr. 25
H1
Stadt Gifhorn
Tragehilfe Rettungsdienst
374
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 06:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 06:21 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.Lage: Vor Ort wurde eine Person vom Rettungsdienst versorgt.
Tätigkeit: Da das Treppenhaus sehr eng war, wurde die Person mit einem Rettungstuch und Muskelkraft aus der Wohnung getragen.
Nr. 24
B1
Stadt Gifhorn
Rauchentwicklung zwischen zwei Häusern
208
Alarmierungszeit 26.01.2023 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 16:37 Uhr wurden wir zu einem Brandeinatz alarmiert.Lage: Zwischen zwei Wohnhäusern gab es eine Rauchentwicklung.Tätigkeitem: Bereits vor eintreffen des Einsatzleiters wurde der Einsatz von der Leitstelle abgebrochen. Ein Anwohner meldete Schweissarbeiten auf einem Grundstück.
Nr. 23
H1
Stadt Gifhorn
Wasserschaden
240
Alarmierungszeit 25.01.2023 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 14:10 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Ein angebohrtes Heizungsrohr verursacht einen Wasserschaden.
Tätigkeit: Mit Nasssaugern wurde das Wasser aufgenommen.
Nr. 22
H1
Stadt Gifhorn
Hilfelose Person hinter Tür
205
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen um 07:37 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Eine Person soll hilflos in ihrer Wohnung liegen.
Tätigkeit: Ein Nachbar ist durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung gestiegen, so konnte vor Eintreffen des Einsatzleiters der Einsatz abgebrochen werden.
Nr. 21
B1
Stadt Gifhorn
PKW Brand
590
Alarmierungszeit 19.01.2023 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurden wir um 19:32 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: Es kam zu einem PKW Brand, Anwohner hatten den Entstehungsbrand bereits mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Kurz nach dem Eintreffen an der ersten Einsatzstelle wurde uns ein zweiter PKW Brand etwa 300 Meter entfernt gemeldet.
Tätigkeit: Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Im Anschluss wurde nach Öffnen der Motorhaube die Batterie abgeklemmt
Nr. 20
H1
Stadt Gifhorn
Amtshilfe Polizei
552
Alarmierungszeit 19.01.2023 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 17:16 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Ein beschädigter Zigarettenautomat lag in einem Gewässer.
Tätigkeit: Der beschädigte Zigarettenautomat wurde aus dem Gewässer geborgen und im Anschluss zur Polizei transportiert.
Nr. 19
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm Lageerkundung
539
Alarmierungszeit 18.01.2023 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag um 10:18 Uhr wurde unser Brandmeister vom Dienst (BVD) zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Im Kurvenbereich einer Straße kam es durch ausgelaufenes Wasser zur einer Eisschicht.
Tätigkeit: Die Straße wurde kontrolliert.
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.
Nr. 18
B2
Stadt Gifhorn
Rauchentwicklung aus Fenster
701
Alarmierungszeit 17.01.2023 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagvormittag wurden wir um 11:40 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einem Gebäude kam es durch Bauarbeiten zu einer Staubentwicklung. Diese führte zu der Lage ``Rauchentwicklung aus Fenster``
Tätigkeit: Die betroffene Wohnung wurde durch den Einsatzleiter kontrolliert.
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.
Nr. 17
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm Lageerkundung
359
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 20:01 Uhr wurde unser Brandmeister vom Dienst (BVD) zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: In einer Wohnung kam es zu einem Wasserschaden.
Tätigkeit: Die betroffene Wohnung wurde durch den Einsatzleiter kontrolliert.
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.
Nr. 16
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
607
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagabend um 19:22 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Ein Baum war umgestürzt und lag quer über die Straße.Tätigkeit:
Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und im Seitenraum abgelegt.
Nr. 15
H1
Stadt Gifhorn
Ast in Baumkrone
585
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagmittag wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Eine Baum hat sich beim fallen mit der Krone in einem zweiten Baum verfangen.
Tätigkeit: Der umfallende Baum wurde mittels Kettensäge aus dem Korb der Drehleiter abgesägt.
Nr. 14
H1
Stadt Gifhorn
NAP hinter verschlossener Tür
643
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagabend wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: In einer Wohnung lag eine verletzte Person direkt hinter der Eingangstür, konnte diese aber nicht mehr selbstständig öffnen.
Tätigkeit: Gemeinsam mit der Polizei öffneten wir per Muskelkraft die Tür. Der Rettungsdienst hat die Behandlung der Person übernommen.
Nr. 13
B2
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder ausgelöst
464
Alarmierungszeit 10.01.2023 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 22:04 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: Beim Eintreffen des Einsatzleiters war ein piepender Rauchmelder aus einer verschlossenden Wohnung zu hören. Tätigkeit:
Ein Trupp betrat über eine Steckleiter den Balkon der betroffenden Wohnung. Von dort konnte weder Feuer noch Rauch entdeckt werden.
Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.
Nr. 12
H1
Stadt Gifhorn
Rauch unter PKW
552
Alarmierungszeit 10.01.2023 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Unter einem PKW kam es zu einer leichten Rauchentwicklung, offenes Feuer war nicht zu erkennen.
Tätigkeit:
Mittels Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug gründlich kontrolliert. Der leichte Rauch entstand aufgrund einer groben Verschmutzung unter dem Fahrzeug.
Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.