Gebäudebrand
(B3): GebäudebrandZugriffe 580
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am 23. April 2025 wurden wir um 03:58 Uhr mit dem Stichwort B3 – Gebäudebrand in den Steinweg alarmiert.
Lage:
Beim Eintreffen unserer ersten Kräfte stand der Eingangsbereich des Kinos in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Gebäude, dichter Rauch drang aus mehreren Öffnungen. Die Fassade zum Steinweg war bereits großflächig beschädigt – durch die Hitze war sie teilweise abgeplatzt oder geschmolzen. Eine unmittelbare Gefahr bestand für angrenzende Gebäude in der Altstadt, darunter die denkmalgeschützte Sandmühle.
Der Brand war zuvor durch aufmerksame Anwohner sowie Polizeibeamte entdeckt worden. Die Kollegen der Polizei hatten Rauchentwicklung aus einem Nachbargebäude wahrgenommen. Noch vor unserem Eintreffen begannen sie, Bewohner der angrenzenden Häuser vorsorglich zu wecken und zu evakuieren.
Maßnahmen:
Wir begannen umgehend mit einem massiven Löschangriff. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte gegliedert – einer mit Zugang über den Steinweg, ein weiterer über den Georgshof.
Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude ein, um die Flammen im Inneren zu bekämpfen. Parallel dazu positionierten wir Löschfahrzeuge auf der Gebäuderückseite, um von dort gezielt gegen tieferliegende Brandnester vorzugehen. Durch diese Maßnahmen gelang es uns ein Übergreifen der Flammen auf die Kinosäle sowie angrenzenden Gebäudeteile zu verhindern.
Im weiteren Verlauf wurden die Ortsfeuerwehren Wilsche und Neubokel zur Unterstützung nachalarmiert.
Ebenfalls vor Ort waren der DRK-Rettungsdienst, die Polizei Gifhorn, die LSW zur Abschaltung von Strom und Gas, die Kreispressestelle der Feuerwehr, sowie das Ordnungsamt und der Betreiber der Kindertagesstätte Bleiche.
Besondere Aufmerksamkeit galt der angrenzenden Kita Bleiche, deren Räume direkt an das Brandobjekt grenzen. Durch unser schnelles Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Dennoch wurde der Betrieb der Kita vorsorglich eingestellt.