Einsatzberichte 2023
September
Nr. 162
B2
Stadt Gifhorn
ausgelöster Heimrauchmelder
266
Alarmierungszeit 27.09.2023 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen um 10:08 Uhr wurden wir einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage: In einem Mehrfamilienhaus hat ein Heimrauchmelder im 3. OG ausgelöst.
Tätigkeit: Die Wohnung wurde geöffnet, kein Rauch kein Feuer festgestellt. Der Rauchmelder löste durch einen Defekt aus.
Nr. 161
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
22
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend um 16:50 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 160
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
28
Alarmierungszeit 21.09.2023 um 06:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen um 06:47 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch Wasserdampf aus. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.
Nr. 159
ABC_1
Stadt Gifhorn
Gasgeruch
725
Alarmierungszeit 20.09.2023 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmittag um 12:29 Uhr wurden wir zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert.
Lage :
In einem Mehrfamilienhaus roch es nach Gas. Durch den Energieversorger wurde bereits eine zündfähige Konzentration gemessen.
Tätigkeit :
Die betroffene Wohnung wurde gewaltsam geöffnet und mittels Überdrucklüfter belüftet.
Nr. 158
B2
Stadt Gifhorn
ausgelöster Heimrauchmelder
1066
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmorgen um 07:37 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Neubokel zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage: In einem Mehrfamilienhaus hat ein Heimrauchmelder im 2. OG ausgelöst.
Tätigkeit: Die betroffene Wohnung wurde von außen über die Drehleiter kontrolliert, hier war kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Der Bewohner war auch nicht anzutreffen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Tür nicht geöffnet.
Nr. 157
B2
Stadt Gifhorn
beginnender Küchenbrand
1705
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmittag um 11:48 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wilsche zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage: In einer Küche hat auf einem Herd essen und Kunststoff geschmort.
Tätigkeit:
Ein Trupp unter Atemschutz entfernte das Essen vom Herd, verbrachte es vor die Tür und löschte es dort ab. Im Anschluss wurde die Wohnung gelüftet.
Nr. 156
VUPK
Stadt Gifhorn
Verkehrsunfall
1683
Alarmierungszeit 14.09.2023 um 23:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Freitag um 23:59 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Lage : Auf einer Bundesstraße ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach im Seitenraum liegen geblieben.
Die Person wurden vor Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeig befreit.
Tätigkeiten : Wir kontrollierten das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 155
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
1320
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag um 16:16 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Neubokel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch Essenszubereitung aus.
Nr. 154
B1
Stadt Gifhorn
Nachkontrolle Flächenbrand
1410
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 13:27 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einem Waldstück brannte eine Wurzel.
Passanten hatten bereits das Feuer mit Wasser gelöscht.
Tätigkeit :
Mit einer Kübelspritze wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 153
Verpflegungeinheit
Stadt Gifhorn
Essen und Getränke für 50 Personen
3617
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 02:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Sonntag auf Montag um 02:24 Uhr wurde unsere Verpflegungseinheit alarmiert.
Lage :
In Kästorf kam es zu einem Einsatz der Feuerwehren Kästorf und Gamsen.
Tätigkeit :
Nach telefonischer Rücksprache wurden Brötchen aufgebacken, Würstchen erwärmt, Kaffee gekocht und Kaltgetränke aufgeladen. 45 Minuten nach Alarm machten wir uns auf den Weg zur Einsatzstelle und die Kräfte konnten den bereitgestellten Snack und die Getränke in Empfang nehmen.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, verließen wir die Einsatzstelle und es standen die Reinigungsarbeiten in der Küche an. Um 5:00 Uhr war unser Einsatz beendet.
Nr. 152
B1
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder piept
1195
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag um 15:45 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
In einer Wohnung hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Auf Klopfen und Klingeln öffnete niemand die Tür.
Tätigkeit :
Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Wohnung. Grund für die Auslösung war angebranntes Essen auf dem Herd.
Die Wohnung wurde anschließend gelüftet.
Nr. 151
B2Y
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder ausgelöst und Brandgeruch
1180
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 03:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Freitag auf Samtag um 03:53 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wilsche zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Die Wohnungstür wurde bereits von der Polizei und dem Rettungsdienst geöffnet. Auf einem Herd war essen angebrannt.
Tätigkeit:
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich. Alle anrückende Kräfte konnten die Anfahrt anbrechen.
Nr. 150
DLK.
Ahnsen
Nachforderung Drehleiter
1213
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir um 00:10 Uhr mit unserer Drehleiter zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz in Ahnsen alarmiert.
Lage : Vor Ort stand ein Gebäude fast komplett in Vollbrand. Auf Grund der baulichen Lage und der Örtlichkeiten war ein EInsatz der Drehleiter nicht durchführbar.
Tätigkeiten :
Ein Einsatz für die Feuerwehr GIfhorn war daher nicht erforderlich.
August
Nr. 149
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
211
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 20:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagabend um 20:37 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste Aufgrund einer Störung an der Sprinkleranlage aus.
Nr. 148
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
1080
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag um 11:16 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 147
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Auslaufende Betriebsstoffe
168
Alarmierungszeit 30.08.2023 um 02:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 02:47 Uhr wurde unsere Brandmeister vom Dienst zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Vor Ort trat aus einem Schwerlasttransporter Hydrauliköl aus.
Tätigkeit: Der Bereich wurde bereits vom dem Fahrer abgestreut. Daher war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 146
H1
Stadt Gifhorn
BVD Alarm: Auslaufende Betriebsstoffe
169
Alarmierungszeit 29.08.2023 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 20:30 Uhr wurde unsere Brandmeister vom Dienst zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Vor Ort tropfte aus einem abgestellten Fahrzeug auf einem Parkplatz Öl.
Tätigkeit: Da es sich hier um ruhenden Verkehr handelt und keine Gefahr von dem Öl ausging, war kein EInsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 145
B1
Stadt Gifhorn
Vermutlich Schwelbrand im Herd
242
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend um 19:58 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In einer Küche sollte es zu einem Schwelbrand in einem Herd gekommen sein.
Tätigkeit:
Der Herd wurde von uns ausgebaut und der Bereich in der Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nr. 144
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
229
Alarmierungszeit 23.08.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Mittwoch um 17:00 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 143
H1
Stadt Gifhorn
LKW Dieseltank undicht
274
Alarmierungszeit 20.08.2023 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagabend um 19:42 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Vor Ort tropfte aus einem undichten LKW-Tank Diesel.
Tätigkeit: Der auslaufende Diesel wurde mit Bindemittel abgestreut.
Nr. 142
B2
Stadt Gifhorn
Rauchmelder ausgelöst, Rauch aus Fenster
695
Alarmierungszeit 20.08.2023 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagnachmittag um 16:52 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Neubokel zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Eine Erkundung vom Einsatzleiter ergab, dass Essen auf den Herd angebrannt ist.
Tätigkeit:
Das Essen wurde vom Herd genommen und das Gebäude gelüftet.
Nr. 141
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
766
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 00:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Freitagnacht um 00:02 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 140
VUPK
Wilsche
PKW in Wasser
1707
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend um 18:52 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wilsche zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Lage : Auf einem Feldweg ist ein PKW verunglückt und in einem Graben gerutscht.
Eine Person geriet unter das Fahrzeug und konnte sich auf Grund der Beschaffenheit des Untergrundes nicht selbstständig befreien.
Durch einen Ersthelfer wurde die Person über Wasser gehalten.
Tätigkeiten : In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurden beide Personen aus dem Graben gerettet.
Das Fahrzeug wurde anschließend nach weiteren Insassen abgesucht.
Nr. 139
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
584
Alarmierungszeit 17.08.2023 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 16:48 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 138
B2
Stadt Gifhorn
PKW Brand
2775
Alarmierungszeit 15.08.2023 um 23:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagnacht um 23:22 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand der betroffende PKW bereits in Vollbrand.
Tätigkeit:
Ein Trupp unter Atemschutz löschte den PKW mit Schaum ab und kontrollierte diesen im Anschluss mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.
Aufgrund der Örtlichen Lage wurde das Tanklöschfahrzeug nachgefordet um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Nr. 137
H1
Stadt Gifhorn
Tragehilfe
958
Alarmierungszeit 15.08.2023 um 02:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Dienstag um 02:48 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.Lage:
Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeit: Wir unterstützten den Rettungsdienst mittels Muskelkraft beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.
Nr. 136
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
243
Alarmierungszeit 11.08.2023 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend um 17:24 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch einen Toaster aus.
Nr. 135
H1
Stadt Gifhorn
Tragehilfe
946
Alarmierungszeit 09.08.2023 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmittag um 12:50 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.Lage:
Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeit: Wir unterstützten den Rettungsdienst mittels Muskelkraft beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.
Nr. 134
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
877
Alarmierungszeit 09.08.2023 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag um 10:44 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einer Produktionsfirma hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch Wartungsarbeiten aus.
Nr. 133
H1
Stadt Gifhorn
Betriebsmittelspur
828
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmittag um 13:00 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage:
Auf einer Straße im Stadtgebiet ist eine Betriebsmittelspur.
Tätigkeit: Bei Eintreffen des BvD war der Bauhof schon am abstreuen der Betriebsmittelspur.
Ein Einsatz war für die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Nr. 132
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
772
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmittag um 12:25 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einer Schule hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 131
VUPK
Dannenbüttel
PKW überschlagen
1411
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen um 07:32 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Lage : Auf einer Bundesstraße kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW's.
Tätigkeiten : Eine Erkundung ergab das keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren.
Ein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Gifhorn war nicht erforderlich.
Nr. 130
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
824
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 03:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen um 03:55 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Der Heimrauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 129
H1
Stadt Gifhorn
Wasser im Keller
1218
Alarmierungszeit 02.08.2023 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochabend um 18:38 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Durch die aktuelle Witterung wurden wir zu zwei vollgelaufenden Kellern alarmiert.
Tätigkeit: Beide Einsatzstellen wurden durch zwei Brandmeister vom Dienst kontrolliert.
Ein Einsatz war jeweils nicht erforderlich.
Juli
Nr. 128
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufende Betriebsstoffe
1358
Alarmierungszeit 26.07.2023 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochmittag um 12:15 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Ein PKW ist mit einem Ampelmast kollidiert und hat Öl verloren.
Tätigkeit: Das auslaufende Öl würde abgestreut und ein einlaufen in die Kanalisation verhindert.
Nr. 127
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
1107
Alarmierungszeit 22.07.2023 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend um 21:12 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Objekt wurde vom Einsatzleiter erkundet. Die Brandmeldeanlage löste durch Rauch aus einer Räucherkammer aus.
Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Nr. 126
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
1039
Alarmierungszeit 19.07.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 14:15 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einem Objekt hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Tätigkeit: Eine Erkundung vom Einsatzleiter ergab das diese durch Bauarbeiten ausgelöst hat. Weitere Einsatzkräfte waren nicht erforderlich.
Nr. 125
H1
Stadt Gifhorn
Person im Aufzug
360
Alarmierungszeit 15.07.2023 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 10:43 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: In einem Aufzug ist eine Person eingeschlossen, die Tür öffnete nicht mehr.
Tätigkeit: Mit einem Dreikant wurde die Aufzugstür geöffnet und die Person befreit.
Nr. 124
B2
Stadt Gifhorn
Feuer auf Dach
1809
Alarmierungszeit 14.07.2023 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag um 15:29 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Wilsche zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage: Es kam zu einem Feuer an einer Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Produktionshalle. Durch die starke Rauchentwicklung kam es zu Sichtbehinderungen auf der angrenzenden Bundesstraße. Tätigkeit: Über die Drehleiter wurde mit einem Trupp unter Atemschutz eine Brandbekämpfung durchgeführt. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden.
Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich gründlich nach Glutnestern abgesucht.
Nach etwa 60 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Nr. 123
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufender Kraftstoff aus LKW Tank
1218
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 14:37 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: An einem LKW kam es zu einem Leck im Kraftstofftank. Es trat Diesel aus und verteilte sich auf der Fahrbahn.
Tätigkeit: Der auslaufende Kraftstoff wurde aufgefangen. Der restliche Tankinhalt wurde mit einer Pumpe abgepumpt um eine weiter Ausbreitung zu verhindern.
Der Bereich wurde mit Bindemittel abgesteut.
Nr. 122
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
905
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag um 11:08 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einer Produktionsfabrik hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Tätigkeit: Eine Erkundung vom Einsatzleiter ergab das diese ohne erkennbaren Grund ausgelöst hat.
Nr. 121
B1
Stadt Gifhorn
PKW Brand
1638
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 17:28 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage : Vor Ort brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Angrenzende Gebäude waren nicht in Gefahr.
Tätigkeiten : Ein Trupp unter Atemschutz löschte den PKW erst mit Wasser, anschließend wurde dieser mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mit Schaum die restlichen Glutnester erstickt.
Auf Grund der hohen Temperatur wurde ein RTW zur Eigensicherung angefordert.
Nr. 120
B2
Stadt Gifhorn
Feuer am Gebäude
1815
Alarmierungszeit 09.07.2023 um 21:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagabend um 21:34 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage: Es kam zu einer Rauchentwicklung, ein Feuer war nicht feststellbar. Tätigkeit: Das Gebiet rund um den Einsatzort wurde großzügig erkundet. Es konnte kein Feuer festgestellt werden.
Die Rauchentwicklung entstand durch eine angrenzende Räucherei.
Nr. 119
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
978
Alarmierungszeit 09.07.2023 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagnachmittag um 14:45 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einer Produktionsfabrik hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Tätigkeit: Eine Erkundung vom Einsatzleiter ergab das diese ohne erkennbaren Grund ausgelöst hat.
Nr. 118
H1
Stadt Gifhorn
Reh im Gartenzaun
1684
Alarmierungszeit 06.07.2023 um 23:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagabend um 23:11 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert.Lage: Ein Reh steckte in einem Gartentor aus Metall fest.
Tätigkeit:
Mit dem Spreizer wurden zwei Metallstreben auseinander gebogen und somit das Reh aus der Zwangslange befreit.
Nr. 117
B2
Stadt Gifhorn
Brennt Gartenlaube
1317
Alarmierungszeit 06.07.2023 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 16:03 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage : Eine Gartenlaube sollte brennen. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass es sich um angebranntes Essen handelt.
Tätigkeiten : Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.
Nr. 116
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Fahrbahn
966
Alarmierungszeit 05.07.2023 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 16:31 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Ein Baum fiel auf eine Kreisstraße.
Tätigkeit: Der Baum wurde mittels Muskelkraft von der Fahrbahn entfernt.
Nr. 115
H1
Stadt Gifhorn
Türöffnung
413
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 17:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag um 17:37 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Lage: Eine Person hatte mit lauten Hilferufen aus der eigenen Wohnung auf sich aufmerksam gemacht.
Tätigkeit: Die Polizei öffnete mit einer Ramme ein Fenster so konnte die Wohnung betreten werden und die Person versorgt werden.
Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Nr. 114
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
1092
Alarmierungszeit 02.07.2023 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagmittag um 11:23 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.Lage: In einer Produktionsfabrik hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Tätigkeit: Eine Erkundung vom Einsatzleiter ergab das diese ohne erkennbaren Grund ausgelöst hat. Weitere Einsatzkräfte waren nicht erforderlich.
Juni
Nr. 113
H1
Stadt Gifhorn
Starkregen
1350
Alarmierungszeit 27.06.2023 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend wurden wir um 19:24 Uhr Aufgrund der Witterung nacheinander zu mehreren Einsätzen alarmiert.
Lage: Durch starke Regenfälle im Stadtgebiet kam es zu vollgelaufenene Kellern sowie teilweise überflutete Straßen.
Tätigkeit:
Mit Tauchpumpen wurden mehrere Keller leer gepumpt.
An einigen Stellen wurden Gullideckel geöffnet und von Laub befreit damit das gestaute Wasser abfließen kann.