Einsatzberichte 2022
August
Nr. 145
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
99
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag um 17:24 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund eines technischen Defekt aus.
Nr. 144
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
78
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 22:33 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund eines technischen Defekt aus.
Nr. 143
B1
Stadt Gifhorn
Unklare Rauchentwicklung
291
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagabend um 21:29 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Vor Ort kam es zu einer starken Rauchentwicklung
Tätigkeiten:
Über die Drehleiter wurde das Dach des in der Nähe befindlichen Gebäude kontrolliert.
Die Rauchentwicklung entstand durch einen Räucherofen.
Nr. 142
WB_1
Stadt Gifhorn
Böschungsbrand
337
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmittag um 12:09 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Es brannte auf einer Waldfläche von etwa 500m²
Tätigkeiten:
Mit 4000 Liter Wasser über drei C-Strahlrohre wurde die Fläche abgelöscht.
Nr. 141
B1
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder piept
147
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Sonntagabend um 23:36 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude, in dem es am Samstagnachmittag zu einer Verpuffung gekommen war. Löste ein Rauchmelder aus.
Tätigkeiten:
Das Gebäude wurde kontrolliert der Melder löste aufgrund der Beschädigungen durch den voran gegangen Brand aus.
Nr. 140
B1
Stadt Gifhorn
Heimrauchmelder piept
190
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagmittag um 13:18 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude, in dem es am Samstagnachmittag zu einer Verpuffung gekommen war. Löste ein Rauchmelder aus.
Tätigkeiten:
Das Gebäude wurde kontrolliert der Melder löste aufgrund der Beschädigungen durch den voran gegangen Brand aus.
Nr. 139
B1
Stadt Gifhorn
Rauch aus Gebäude
497
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend um 21:13 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In dem Gebäude, in dem es am Nachmittag u zu einer Verpuffung gekommen war, gab es einen Schwelbrand. Dieser entstand in einem anderen Teil des Fachwerkhauses an einem Holzbalken.
Tätigkeiten:
Zwei Trupps öffneten von innen die Wände und Teile des Mauerwerks.
Über die Drehleiter wurde von außen die Fassadenverkleidung entfernt und der Schwelbrand abgelöscht.
Das Gebäude wurde mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit.
Nr. 138
B3Y
Stadt Gifhorn
Gebäude explosion
1042
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag um 17:31 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
In einer Wohnung eines Mehrparteinhaus kam es zu einer Verpuffung. Das erste und zweite Obergeschoss waren stark verraucht.
Tätigkeiten:
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zum absuchen der Räumlichkeiten vor. Zeitgleich ist ein Atemschutztrupp über die Drehleiter ins 2. Obergeschoss eingesetzt worden. Personen waren nicht mehr im Gebäude. Eine vermisste Katze konnte gerettet werden.
Das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss mit einem Überdurcklüfter beflüftet.
Nr. 137
H1
Stadt Gifhorn
Benzinspur
214
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagmittag um 14:20 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage:
Auf einer Straße kam es zu einer Betriebsstoffspur.
Tätigkeiten:
Die betroffenen Bereiche wurden mit Bindemittel abgestreut.
Zur Aufnahme des Bindemittels wurde eine Kehrmaschine vom Bauhof angefordert.
Nr. 136
H1
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
164
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Samstagvormittag wurden wir um 09:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.
Lage:
Eine Person wurde medizinsch versorgt im 2. Obergeschoss.
Tätigkeit:
Auf Grund des eng gebauten Treppenhaues untersützen wir den Rettungsdienst mit Muskelkraft bei der Rettung der Person.
Nr. 135
WB_2
Stadt Gifhorn
Rauchentwicklung am Waldrand
809
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurden wir um 15:43 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Es kam zu einer Rauchentwicklung. Durch die Erkundung des Einsatzleiters konnte kein Feuer gefunden werden.
Das Gebiet wurde vom Feuerwehrflugdienst Niedersachsen überflogen und teilt mit, dass es sich um landwirschaftliche Arbeiten handelt.
Tätigkeit:
Es war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 134
B2
Stadt Gifhorn
Gebäudebrand
609
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am späten Montagabend wurden wir um 22:19 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
An einem Gebäude brannte in einem Lichtschacht zum Keller Laub. Durch die Hitze gingen die Fensterscheiben kaputt und der Rauch zog in das Gebäude.
Tätigkeit:
Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Kontrolle in die Kellerräume vor. Ein Trupp löschte das Feuer mit einem C-Strahlrohr ab. Das Gebäude wurde im Anschluss mittels Überdrucklüfter gelüftet.
Nr. 133
H1
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
253
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagmittag wurden wir um 11:42 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.
Lage:
Eine Person war beim Wandern in ein Fluss gestürzt und verletzte sich dabei am Bein.
Tätigkeit:
Auf Grund des unwegsamen Geländes unterstützen wir den Rettungsdienst beim Transport der Person über eine Distanz von 3km zum Rettungswagen.
Nr. 132
B2Y
Neubokel
ausgelöster Heimrauchmelder
534
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 04:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht zu Samstag wurden wir um 04:09 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Neubokel alarmiert.Lage: Vor Ort hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, Rauch und Flammen waren nicht Sichtbar.Tätigkeiten: Für die Feuerwehr Gifhorn war kein Einsatz erforderlich. Die Feuerwehren Neubokel und Wilsche haben den Einsatz abgearbeitet.
Nr. 131
BMA
Gamsen
Brandmeldeanlage ausgelöst
232
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Freitagabend um 18:32 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste durch Brötchen backen in einer Mikrowelle aus.
Nr. 130
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
246
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagnachmittag um 15:47 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Lage : In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten : Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste durch Schleifarbeiten einer Malerfirma aus.
Nr. 129
H1
Stadt Gifhorn
Ölspur
216
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Montagabend um 18:07 Uhr wurden wir zur einem Hilfeleistungs Einsatz alarmiert.
Lage:
Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall ohne Personschaden. Betriebsstoffe liefen nicht aus, wie in der Einsatzmeldung anzunehmen.
Tätigkeiten:
Hier war keine Tätigkeit für die Feuerwehr notwenig.
Juli
Nr. 128
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
117
Alarmierungszeit 28.07.2022 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Donnerstagnachmittag um 14:01 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 127
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
329
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Montagabend um 19:04 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 126
H1
Stadt Gifhorn
Gasgeruch in Wohnung
333
Alarmierungszeit 24.07.2022 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Sonntagmittag um 13:27 Uhr wurden wir zu einem Gasgeruch alarmiert.
Lage:
In einem Wohnhaus wurde Gasgeruch festgestellt.
Tätigkeit:
Wir haben die Gasleitung abgeschiebert, Messungen durchgeführt und den Energieversorger benachrichtigt.
Nr. 125
WB_3
Westerbeck
Brennt Mähdrescher und 400qm Feld
1142
Alarmierungszeit 23.07.2022 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Samstagnachmittag um 16:47 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Westerbeck alarmiert.
Lage:
Vor Ort brannten ca. 2ha Stoppelfeld, ein Mähdrescher brannte nicht wie in der Einsatzmeldung anzunehmen.
Tätigkeit:
Wir unterstützen die Feuerwehren Westerbeck, Dannenbüttel und Stüde beim löschen mit 3 D-Rohren und 2 C-Rohren.
Nr. 124
BMA
Triangel
Brandmeldeanlage ausgelöst
217
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 03:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir um 03:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Triangel alarmiert. Durch den Moorbrand waren die örtlichen Feuerwehren gebunden und nicht verfügbar.
Lage :
Die Brandmeldeanlage hatte in einem Gebäude ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde kontrolliert, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.
Nr. 123
WB_3
Neudorf Platendorf
Anforderung Wassertransportzug zum Moorbrand
1329
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 00:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir um 00:45 Uhr zusammen mit den Feuerwehren aus Leiferde, Meinersen, Hillerse und Kästorf als Wasserförderzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Gifhorn zum Moorbrand nach Neudorf-Platendorf alamiert.
Lage :
Am 21.07 kam es zu einem großen Flächenbrand im Moor bei Neudorf-Platendorf zu dem mehrere Feuerwehren und Fachzüge aus dem Landkreis Gifhorn, der Stadt Braunschweig und das THW alarmiert wurden.
Tätigkeiten :
Wir unterstützen mit mehreren Strahlrohren bei der Brandbekämpfung. Außerdem stellten wir die Führung des Kreisbereitschaftszuges.
In dem unwegsame Gelände konnten keine Fahrzeuge fahren. Die Wasserversorgung wurde über zwei lange Wegstrecken sichergestellt.
Die Einsatzkräfte mussten einen Fußweg von etwa 1km zur Einsatzstelle zurücklegen.
Nr. 122
VUPK
Stadt Gifhorn
Verkehrsunfall, E-Call ohne Sprechverbindung
225
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 17:01 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Lage :
Durch ein verbautes eCall System wurden wir alamiert.
Tätigkeiten :
Beim Eintreffen des Einsatzleiters am gemeldeten Ort konnte kein Unfall festgestellt werden.
Ein Einsatz war somit nicht erforderlich.
Nr. 121
VUPK
Stadt Gifhorn
Verkehrsunfall, E-Call ohne Sprechverbindung
647
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 20:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochabend um 20:56 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Lage :
Es kam zu einem Verkehrsunfall. Durch das verbaute eCall System wurden wir alamiert.
Tätigkeiten :
In keinem der beteiligten Fahrzeuge war eine Person eingeklemmt. Für die Feuerwehr war kein Einsatz notwendig.
Nr. 120
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
338
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagmittag um 14:16 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste aufgrund eines technischen Defekt aus.
Nr. 119
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
321
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagvormittag um 11:46 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste aufgrund Bauarbeiten aus.
Nr. 118
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
362
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmorgen um 07:24 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste durch Wasserdampf aus.
Nr. 117
B1
Stadt Gifhorn
Mülleimerbrand
348
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 06:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Sonntagabend um 19:31Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert
Lage:
Auf einem Schulgelände brannte es in einem Metall Mülleimer. Beim Eintreffen des Einsatzleiters war das Feuer selbstständig erloschen.
Tätigkeiten:
Über die Küberlspritze wurde noch etwas Wasser in den Mülleimer gekippt um die letzten Glutnester abzulöschen.
Nr. 116
H1
Stadt Gifhorn
Öl Spur
412
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag um 17:31 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert
Lage:
Auf mehrern Straßen wurde eine Betriebsmittelspur festgestellt.
Tätigkeiten:
Die betroffenen Bereiche wurden mit Bindemittel abgestreut.
Zur Aufnahme des Bindemittels wurde eine Kehrmaschine vom Bauhof angefordert.
Nr. 115
DLK
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
440
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Donnerstagvormittag um 09:42 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage: Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeiten:
Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Nr. 114
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
309
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 17:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 17:42 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste durch Wärmestau in einer Zwischendecke aus.
Nr. 113
H1
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
522
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 02:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Dienstagnacht wurde wir um 2:34 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.
Lage:
Eine Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst betreut.
Tätigkeit:
Wir unterstützten mit Muskelkraft beim Transport des Patienten aus der Wohnung.
Nr. 112
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
347
Alarmierungszeit 11.07.2022 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 18:49 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste aufgrund eines angefeuerten Grill aus.
Nr. 111
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
373
Alarmierungszeit 11.07.2022 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagmorgen um 08:38 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Nr. 110
H1
Stadt Gifhorn
Mutter auf Balkon, Kind in Wohnung
995
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagabend um 21:10 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Eine Mutter stand auf dem Balkon ihrer Wohnung im 3.OG
Ihr Kind hatte die Balkontür von innen verriegelt und die Mutter somit ausgesperrt.
Tätigkeiten :
Es wurde eine Schiebleiter aufgestellt, damit ein Trupp zur Betreuung der Mutter auf den Balkon gelangt.
Über die Drehleiter wurde mit Hilfe einer Bandschlinge ein angekipptes Fenster geöffnet, um so von außen die Wohnung zu betreten.
Von innen konnte die Balkontür nun geöffnet werden.
Nr. 109
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
422
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag um 17:48 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Ein Müllcontainer stand bereits in Vollbrand. Anwohner hatten mit einem Gartenschlauch angefangen das Feuer zu bekämpfen.
Tätigkeiten :
Mittels Schnellangriff wurde das Feuer abglöscht, der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nr. 108
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
623
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag um 17:53 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund einer nicht ausgeschalteten Kochstelle aus.
Nr. 107
H1
Stadt Gifhorn
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
568
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am MIttwochmorgen um 06:45 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Nach einem Verkersunfall liefen Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus.
Tätigkeiten :
Mittels Ölbindmittel wurde die Fläche abgestreut.
Nr. 106
WB_1
Stadt Gifhorn
Flächenbrand am See
1212
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Dienstagabend um 19:11 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage :
Im Bereich des Heidesees kam es zu einem Flächenbrand von etwa 60m².
Tätigkeiten :
Mittels zwei C-Strahlrohren und 4000 Liter Wasser wurde die brennende Fläche abgelöscht.
Nr. 105
DLK.
Calberlah
Dachstuhlbrand Nachforderung Drehleiter
1091
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagnachmittag um 17:20 Uhr wurden wir mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Calberlah alamiert.
Lage :
Im Dachstuhl eines Supermarktes kam es zu einem Feuer. Mehrere Trupps von den Feuerwehren aus der Samtgemeinde Isenbüttel waren bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Tätigkeiten :
Auf Grund der baulichen Gegebenheiten war ein Einsatz der Drehleiter nicht möglich. Aus diesem Grund konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
Nr. 104
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf Straße
535
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Montagvormittag um 09:59 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage :
Ein dicker Stamm einer Eiche war abgebrochen und auf die Fahrbahn gestürzt.
Tätigkeiten :
Mittels Kettensäge wurde dieser zersägt und im Anschluss durch den Bauhof entfernt.
Nr. 103
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
434
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 00:16 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste auf Grund eines technischen Defekt aus.
Nr. 102
BMA
Stadt Gifhorn
Brandmeldeanlage ausgelöst
438
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Samstagabend um 20:08 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Lage :
In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Tätigkeiten :
Das Gebäude wurde erkundet, die Anlage löste ohne Erkennbaren Grund aus.
Nr. 101
H1
Stadt Gifhorn
Baum über Fahrbahn
315
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 13:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmittag um 13:10 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Ein Baum war abgebroch und auf den Fußweg sowie die Fahrbahn gestürzt.
Tätigkeiten:
Mit Hilfe eines Radladers einer vor Ort anwesenden Baufirma wurde die Baumkrone in den Seitenraum gedrückt. Im Anschluss wurde der Fußweg und die Fahrbahn von Grünschnitt befreit.
Nr. 100
H1
Stadt Gifhorn
Baum auf PKW
288
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 08:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Freitagmorgen um 08:13 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Lage: Ein Baum war direkt vor einen PKW gestürzt und lag nun über der Fahrbahn.
Tätigkeiten:
Mit der Seilwinde wurde der Baum von dem Auto weggezogen und im Anschluss mittels Kettensäge zersägt.
Juni
Nr. 99
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
293
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Donnerstagabend um 19:59 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Auf einem Werkgelände brannnten ca. 5 Kubikmeter Mülll
Tätigkeiten:
Ein Tupp unter Atemschutz löschte mittels Schnellangriff das Feuer ab.
Der Müll wurde auseinander gezogen mit Forken. Im Anschluss wurde die Fläche mit Schaum großflächig bedeckt.
Nr. 98
B2
Stadt Gifhorn
Qualmt aus Heizungskeller
287
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen um 09:42 Uhr wurden wir zur einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Auf Grund von Sandstrahlarbeiten kam es aus einem Keller zu einer Rauchentwicklung
Tätigkeiten:
Es war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nr. 97
DLK
Stadt Gifhorn
Unterstützung Rettungsdienst
285
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Mittwochabend um 03:45 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Lage: Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Tätigkeiten:
Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage und Muskelkraft aus einem Fenster gerettet und dem Rettunsgdienst übergeben.
Nr. 96
B1
Stadt Gifhorn
Müllcontainerbrand
302
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 03:29 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Lage:
Vor Ort brannte eine 240 L Mülltonne in voller Ausdehnung
Tätigkeiten:
Mittels Schnellangriff wurde das Feuer von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.